
Willkommen zum abschließenden Teil unserer Serie! Wir haben eine wichtige Reise hinter uns:
Unser 3-Schritte-System im Überblick:
In Teil 1 haben wir darüber gesprochen, wie Sie in Ihre Lebendigkeit zurückfinden. Als Erstes stand eine Standortbestimmung an. Klarheit darüber zu bekommen, wo Sie stehen und wohin Sie wollen, ist die Voraussetzung überhaupt. Diese Ausrichtung ist bei jeder Art von Problemen notwendig. Damit erschaffen Sie sich eine Gesamtübersicht und stellen sicher, dass Sie ein intrinsisches Ziel – also aus innerer Motivation heraus – aufstellen.
In Teil 2 haben wir berichtet, wie alte Verhaltensmuster und Denkstrukturen mit emotionalen Verletzungen und Blockaden zusammenhängen und uns im Sicherheitsmodus gefangen halten. Um diese Wunden zu heilen und zu integrieren, braucht es in erster Linie sehr viel Zuwendung, Selbstannahme und meist therapeutische Unterstützung, um die blinden Flecken bewusst zu machen.
In Teil 3 geht es nun darum, sich neue Verhaltensmuster und Strategien anzueignen. Ich nenne dies die Erfolgsroutine. Ja, Sie haben richtig gelesen: Es geht um eine Routine und somit auch um Disziplin.
An diesem Punkt scheitern viele. Sie denken vielleicht auch: "Ach, schon wieder so ein Müssen. Pflichten habe ich doch schon genug! Da mag ich gar nicht erst daran denken."
Wir alle kennen diese "Musts", die uns unsere Erziehung, die Gesellschaft, die Gesetze auferlegt haben und an die wir uns halten, auch wenn sie nicht unbedingt mit unseren Bedürfnissen und Werten übereinstimmen. Vielleicht wird Ihnen ganz übel nur schon beim Gedanken daran.
Dazu kommt: Wir sind "Gewohnheitstiere" und tun uns schwer, neue Muster einzuüben, wenn wir nicht unmittelbar mit einem Erfolgserlebnis belohnt werden.
Wir wollen meistens gleich erleben, dass wir erfolgreich waren. Die Sucht nach schnellen Dopamin-Kicks ist weit verbreitet. Alles muss sofort wirken und möglichst schnell gehen, sonst verlieren wir das Interesse daran.
Das Problem: Dieses Verhalten befriedigt uns nicht und erschöpft uns auf Dauer.
Um alte Verhaltensmuster zu verändern, brauchen wir neue Strategien, die über längere Zeit eingeübt werden müssen. Etwas durchzuführen, wo der Erfolg erst nach Wochen oder gar Monaten eintrifft, verlangt Disziplin.
Der Schlüssel: Mit einer klaren Vision und dem Wissen, wo Sie hinwollen, haben Sie den Brennstoff für diese Disziplin – und damit sind wir wieder beim ersten Punkt angelangt! 😉
Wenn Ihre Vision klar und emotional stark genug ist, dann werden Sie auch die Motivation finden, um die Erfolgsroutine durchzuführen.
Die Hirnforschung zeigt uns klar: Veränderungen in Verhaltensstrukturen dauern Monate bis Jahre. Im Grunde wissen Sie das auch. Wenn Sie ein Instrument spielen oder eine Sportart ausüben, wissen Sie, wie viel Üben und Training es braucht, um sich die Fertigkeiten anzueignen.
Laut einem Experiment der NASA braucht Ihr Gehirn genau 21 Tage, um neue räumliche Orientierung und Bewegungsmuster zu verankern.
Stellen Sie sich vor: Wie lange braucht es dann, um alte Gewohnheiten und Denkstrukturen zu verändern, die Sie schon Ihr ganzes Leben lang begleiten? Sie tauschen nicht nur Gedanken aus, sondern verändern ganze neuronale Netzwerke und Verknüpfungen, die mit Erlebnissen, Bildern, Orten, Gerüchen und Emotionen verknüpft sind.
Stellen Sie sich aus den ersten beiden Schritten ein Erfolgsritual zusammen, welches Sie mindestens täglich drei Wochen lang durchführen werden.
Achten Sie darauf, dass Ihre Routine eine Ausrichtung und eine Visualisierung des Ziels beinhaltet, was Sie erreichen wollen.
Wichtig: Fokussieren Sie sich nur auf ein Ziel, sonst überfordern Sie sich schnell!
Bauen Sie bewusst Zeit zum Hineinhorchen ein und achten Sie auf Ihre Gefühle. Sie sind Ihr wichtigster Barometer und zeigen Ihnen an:
Konzentrieren Sie sich bewusst auf die schönen Dinge. Üben Sie Dankbarkeit und Wertschätzung – auch für die kleinsten Erfolge, die Sie erreicht haben.
Integrieren Sie gezielt neue, gewünschte Verhaltensweisen in Ihr Ritual.
Führen Sie das Ritual zur gleichen Tageszeit durch. Das vereinfacht Ihnen das Darandenken.
Am besten machen Sie es in Form einer Schreib-Lausch-Meditation.
Aus der Salutogenese (Entwicklung von Gesundheit) wissen wir, dass drei Säulen entscheidend sind:
Diese drei Prinzipien können Sie auch dafür verwenden, Ihre alten Schleifen und Muster zu transformieren.
Die Umsetzung nur eines Prinzips alleine wird Ihnen nicht den nötigen Erfolg bringen.
Also:
Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit einige wichtige Inputs für das nötige Verständnis geben konnte und Sie nun lustvoll und motiviert Ihren hartnäckigen Mustern auf den Grund gehen wollen. Setzen Sie alles in Bewegung, um die neuen Strategien zu verankern, die Ihnen eine andere, erfülltere Wirklichkeit erschaffen werden.
Ich möchte es nicht auslassen, Ihnen ein hilfreiches Werkzeug vorzustellen, das die Eigenschaft hat, direkt an Ihre Blockaden zu kommen und sie sanft und nachhaltig zu wandeln.
Holen Sie sich die Informationen hier.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Ausdauer, Ausrichtung und Durchhaltevermögen. Es lohnt sich! Sie werden so viel mehr Lebensfreude erfahren. Ich kann es kaum erwarten, bis Sie mir darüber berichten!