
Die Essenzcluster-Therapie verbindet alte spagyrische Traditionen mit modernen Erkenntnissen der Informationsmedizin. Als zeitgemäße Form der Spagyrik nutzt sie die Speicher- und Erinnerungsfähigkeit des Wassers, um gezielte therapeutische Informationen in den Organismus zu transportieren.
Wasser fungiert in der Essenzcluster-Therapie als universeller Informationsträger der Natur. Jede Zelle und damit jedes Lebewesen kann die im Wasser gespeicherten Informationen "lesen" - ähnlich wie wir ein Buch lesen. Diese Eigenschaft macht Wasser zum idealen Medium für die Übertragung therapeutischer Impulse.
Die Clustermedizin übersetzt Informationen von Körpersubstanzen über die Form ihrer Kristallisate und bestimmt daraus das individuelle Cluster-Mittel. Dieses wird als Information im Wasser gebunden und kann so vom Körper aufgenommen werden.
Das "informierte" Wasser wird direkt von den Körperschleimhäuten aufgenommen und steht dadurch den Steuerungszentren des Gehirns zur Verfügung, um heilende Regulationsprozesse in Gang zu setzen.
Eine Besonderheit der Clustermedizin ist ihre Ganzheitlichkeit: Diagnose und Therapie stammen aus derselben Quelle und sind dadurch analog aufgebaut. Dies ermöglicht eine präzise Abstimmung zwischen Erkennung und Behandlung.
Die Wirkung der Essenzcluster erstreckt sich sowohl auf:
Dies ermöglicht eine spürbare Harmonisierung der Wechselwirkungen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Die Cluster-Therapie arbeitet nach dem Prinzip der informellen Resonanz und ermöglicht dadurch tiefe Selbsterkenntnis. Der Körper erkennt die ihm zugeführten Informationen und kann entsprechend reagieren.
Ein charakteristisches Merkmal der Behandlung ist, dass der Genesungsprozess von Einsichten und Erkenntnissen begleitet wird. "Cluster klärt!" - so lautet ein Grundsatz dieser Therapieform.
Akute Erkrankungen werden vom Organismus mit der Cluster-Therapie relativ schnell geregelt.
Chronische Erkrankungen benötigen mehr Zeit, abhängig von:
Bei einem stärker geschwächten Körper verläuft der Genesungsprozess langsamer als bei einem noch relativ gesunden und stabilen Organismus.
Ulrich Jürgen Heinz entwickelte über viele Jahre neue spagyrische Herstellungsvorschriften für die Essenzcluster. Sein Ziel war es, evolutionsbiologische Prozesse abzubilden und zu nutzen, um eine neue Generation von Heilmitteln herzustellen.
Die Ausgangsstoffe werden in einem komplexen, dreistufigen Verfahren hergestellt:
1. Angären 2. Gären 3. Nachgären
Die dritte Stufe, das Nachgären, kann über Jahre ausgedehnt werden. Dadurch nimmt die Essenz am Zeitprozess des Lebens teil und interferiert mit globalen Prozessen der Erde:
Verwendet werden Gemenge aus:
Die Gärballone werden in festgelegten Abständen mit:
Die einzelnen Gäreinheiten sind untereinander mit semipermeablen Schläuchen zielalgorithmisch vernetzt. Der aromatische Austausch zwischen den Gäreinheiten stellt eine weitere Kommunikationsmöglichkeit dar.
Die Herstellung simuliert auf engem Raum und in verdichteter Zeit:
Die geernteten Essenzen werden:
Alle Essenzcluster werden mit einem Potentialkoppler unterlegt, der:
Die Forschungsergebnisse der Clustermedizin haben Rezepturen hervorgebracht, die:
Die Essenzcluster-Therapie stellt eine zeitgemäße Weiterentwicklung der traditionellen Spagyrik dar. Während die klassische Spagyrik bereits mit der Trennung, Reinigung und Wiedervereinigung von Substanzen arbeitete, erweitert die moderne Variante diese Prinzipien um:
Die Essenzcluster-Therapie nutzt als moderne Form der Spagyrik die Erkenntnis, dass biologische Systeme auf Informationen reagieren können. Durch die Verbindung traditioneller spagyrischer Methoden mit modernen Erkenntnissen über Informationsübertragung entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der sowohl körperliche als auch psychische Regulationsprozesse ansprechen möchte.
Das Konzept des "informierten Lebens" steht im Zentrum dieser Therapieform, die darauf abzielt, den Organismus durch gezielte Informationsimpulse zur Selbstheilung anzuregen und dabei Erkenntnisprozesse zu fördern.
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.meta-cluster.com/therapie-einsatz-von-clustern/essenzcluster-2/